Menü
  • Startseite
  • Blogregeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pestizid-Aktionswoche
PAN Germany Blog

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

  • 29. April 2017
  • 0 Kommentare

BAYER Hautversammlung: PAN fordert Nicht-Entlastung des Vorstands

Auf der diesjährigen BAYER Hauptversammlung am 28. April 2017 war PAN Germany mit zwei Reden vertreten: Susanne Smolka klärte die Aktionäre über die Gefahren der von Bayer produzierten hochgefährlichen Pestizide (HHPs) auf und fokussierte dabei vor allem auf die hormonschädlichen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
Susan Haffmans
  • 18. April 2017
  • 2 Kommentare

LivingLand – Gemeinsam für eine neue Agrarpolitik

Die europäische Agrarpolitik ist gescheitert. Sie verhindert weder Arten- noch Höfesterben. 60 Milliarden Euro werden von der EU jedes Jahr an Agrarbetriebe verteilt. Setzt ein Landwirt sich besonders für Naturschutz, Ernährung oder Gesellschaft ein, wird das aber kaum belohnt. Landwirte, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein, Pestizide, Tierarzneimittel
Susanne Smolka
  • 6. April 2017
  • 1 Kommentar

Umweltgruppen fordern von der US Umweltbehörde sofortige Schritte zum Verbot von Chlorpyrifos

PAN Nordamerika und das Natural Resources Defense Council (NRDC) haben gestern rechtliche Schritte gegen die Entscheidung der US Umweltbehörde EPA eingeleitet, sich von dem bisherigen Kurs hin zu einem Verbot des hochgefährlichen Pestizids Chlorpyrifos, zu verabschieden. Der neue, von US … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
Susan Haffmans
  • 28. Februar 2017
  • 0 Kommentare

Öffentliche Beteiligung gewünscht: EU-Umfrage zum Thema Antibiotikaresistenz

Organisationen, Experten und Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen! Die EU-Kommission hat im Rahmen ihres Projektes zur Eindämmung von Antibiotikaresistenzen alle EU-Bürger, Verwaltungen, Verbände und Organisationen dazu aufgerufen, an einer Online-Umfrage teilzunehmen. Angesprochen sind Privatpersonen und beruflich Interessierte und Gruppen mit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein, Tierarzneimittel
Susan Haffmans
  • 8. Februar 2017
  • 0 Kommentare

Artensterben im Agrarland: Alamierende Fakten nicht länger ignorieren!

Vor unserer Haustür vollzieht sich ein stilles Sterben: In den landwirtschaftlich geprägten landschaften nimmt die biologische Vielfalt dramatisch ab. Die neuste Ausgabe des PAN Germany Newsletters „Pestizid Brief“ gibt eine Übersicht über den Artenschwund auf und um unsere Äcker und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
Susan Haffmans
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
  • » PAN Germany Website
  • » PAN Germany Info-Service
  • » Spenden Sie für PAN Germany!

Kategorien

  • Allgemein (58)
  • Biozide (44)
  • Pestizide (106)
  • Tierarzneimittel (35)
  • Tipps (15)

Neueste Beiträge

  • Mitmachen: PAN Germanys Foto-Kampagne „Glücklich ohne Pestizide“
  • Umweltrisiken in der Aquakultur durch Antibiotika, Antiparasitika und Antifoulings
  • Antibiotika-resistente Keime verbreiten sich auch über die Umwelt

Neueste Kommentare

  • Nidi bei Neue Studie plädiert für eine giftfreie Landwirtschaft
  • Viktoria Maisner bei Hormonschädliche Substanzen – Appell an die Bundesregierung zur Wahrung des Vorsorgeprinzips
  • Eugen Socha bei Glyphosat – Gibt es Alternativen?

Wer wir sind

PAN Germany ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden, Bioziden und Tierarzneimitteln informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt.
Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).

Archiv

Schlagworte

Abdrift Agrarkonzerne Alternativen Antibakteriell Antibiotika Antifouling Artenvielfalt Bienen Biodiversität Biozide Biozidpolitik Bodenbelastung Bündnis TTIP unfairhandelbar CETA EDs FAO Gesundheit Gewässerschutz Glyphosat Herbizide Hochgefährliche Pestizide hormonschädigend Hygiene Insektizide Intensivtierhaltung Kinder Konzerne Landwirtschaft Lebensmittel Lebensmittelsicherheit Malaria Mehrfachbelastung Nanomaterialien Nanosilber Neonikotinoide Pestizide Pestizidgesetzgebung Pestizidpolitik Rückstände Schädlingsbekämpfung Silber Tierarzneimittel Tipps TTIP Umwelt

© 2018 PAN Germany – Eine gesunde Welt für alle. Mensch und Umwelt vor Pestiziden schützen. Alternativen fördern.

Top ↑