Menü
  • Startseite
  • Blogregeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pestizid-Aktionswoche
PAN Germany Blog
  • 17. Oktober 2016
  • 0 Kommentare

Abschluss des Monsanto Tribunals – Ein Dank an alle Beteiligten!

Peter Clausing auf dem Monsanto Tribunal

Peter Clausing sagt aus (Foto © PAN Europe) / Monsanto Tribunal Banner

In Den Haag, dem Sitz des Internationale Strafgerichtshofs, wurde Monsanto in einem dem Permanenten Völkertribunal nachempfundenen großen öffentlichen Verfahren angeklagt, die Biodiversität und die Gesundheit der Bevölkerung massiv zu schädigen und aggressiv gegen seine Kritiker vorzugehen. 30 Zeugen aus der ganzen Welt, darunter Landwirte, Imker, Juristen, Wissenschaftler und Gesundheitsexperten kamen und legten in beeindruckenden Statements die Vergehen des Konzerns dar. Diese reichten von dem Vorwurf, der Konzern habe Kleinbauern in die Armut getrieben, traditionelles Saatgut mit genetisch manipulierten Genen der Monsanto GMO-Pflanzen kontaminiert, Missbildungen bei Menschen und Tieren verursacht und die krebserzeugende Wirkung von Glyphosat ignoriert.

Mit vertreten auf dem Tribunal waren zahlreiche VertreterInnen von PAN, darunter Dr. Peter Clausing von PAN Germany. Er sagte zum Abschluss des Tribunals: „Es war zugleich schmerzlich und anspornend, die Stimmen der Opfer, vor allem aus dem globalen Süden, so unmittelbar zu hören. Das über sie gebrachte Leid und ihr Mut, dagegen aufzustehen, sind eine Motivation für unsere  Arbeit hier in Deutschland.“

Nach Anhörung der Zeugen werden die zuständigen Richter nun ihr Rechtsgutachten erstellen, das im Dezember vorgestellt werden wird.

  • Veröffentlicht in: Allgemein, Pestizide
  • Schlagwort: Agrarkonzerne, Hochgefährliche Pestizide, Monsanto

Veröffentlicht von Susan Haffmans

.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Nächster Artikel →
← Vorheriger Artikel
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
  • » PAN Germany Website
  • » PAN Germany Info-Service
  • » Spenden Sie für PAN Germany!

Kategorien

  • Allgemein (58)
  • Biozide (44)
  • Pestizide (106)
  • Tierarzneimittel (35)
  • Tipps (15)

Neueste Beiträge

  • Mitmachen: PAN Germanys Foto-Kampagne „Glücklich ohne Pestizide“
  • Umweltrisiken in der Aquakultur durch Antibiotika, Antiparasitika und Antifoulings
  • Antibiotika-resistente Keime verbreiten sich auch über die Umwelt

Neueste Kommentare

  • Nidi bei Neue Studie plädiert für eine giftfreie Landwirtschaft
  • Viktoria Maisner bei Hormonschädliche Substanzen – Appell an die Bundesregierung zur Wahrung des Vorsorgeprinzips
  • Eugen Socha bei Glyphosat – Gibt es Alternativen?

Wer wir sind

PAN Germany ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden, Bioziden und Tierarzneimitteln informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt.
Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).

Archiv

Schlagworte

Abdrift Agrarkonzerne Alternativen Antibakteriell Antibiotika Antifouling Artenvielfalt Bienen Biodiversität Biozide Biozidpolitik Bodenbelastung Bündnis TTIP unfairhandelbar CETA EDs FAO Gesundheit Gewässerschutz Glyphosat Herbizide Hochgefährliche Pestizide hormonschädigend Hygiene Insektizide Intensivtierhaltung Kinder Konzerne Landwirtschaft Lebensmittel Lebensmittelsicherheit Malaria Mehrfachbelastung Nanomaterialien Nanosilber Neonikotinoide Pestizide Pestizidgesetzgebung Pestizidpolitik Rückstände Schädlingsbekämpfung Silber Tierarzneimittel Tipps TTIP Umwelt

© 2018 PAN Germany – Eine gesunde Welt für alle. Mensch und Umwelt vor Pestiziden schützen. Alternativen fördern.

Top ↑